In einer Wohnung in Freiburg entstand ein umfangreicher Wasserschaden, verursacht durch eine Ratte, die ein Wasserrohr durchbiss. Das Wasser verteilte sich in den Wänden und durchfeuchtete die gesamte Wohnung, einschließlich der Bodendämmung. Angesichts dieser Herausforderung wurden wir als ein Unternehmen mit 13 Jahren Erfahrung in der Behandlung von Wasserschäden, hinzugezogen. Mit dem bestehenden Fachwissen und den Ressourcen begannen wir unverzüglich mit den notwendigen Schritten zur Bekämpfung des Schadens. Wie wir im Falle eines Schadens vorgehen und welche Maßnahmen wir hier ergriffen haben, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Wir fanden vor Ort eine Situation vor, die sofortiges Handeln erforderte: Das Wasser hatte sich in den Wänden der gesamten Wohnung ausgebreitet und die Bodendämmung durchtränkt. Unser erster Schritt bestand darin, zu orten, wo der Wasserschaden entstanden ist und wo das Wasser austritt. Mit speziellen Messgeräten, konnten wir durch Leckageortung orten, dass das Wasser im Gästebad austritt. Mithilfe von Kameras wurde deutlich, dass der Schaden durch eine Ratte entstanden ist, die sich durch das Abwasserrohr durchgebissen hatte.
Der zweite Schritt besteht darin, das restliche Wasser mit unseren Spezialpumpen abzupumpen. Dieser Prozess ist entscheidend, um das Ausmaß des Schadens einzudämmen und weitere Probleme zu verhindern. Nach der Wasserentfernung konzentrierten wir uns auf die Trocknung der Wohnung. Wir bieten zwei Arten von Trocknungsmethoden an: die Estrichtrocknung und die Dämmschichttrocknung. Abhängig vom Ausmaß des Schadens wählen wir die Methode, die die effizientesten Ergebnisse liefert. Je nach Schaden kann eine Trocknung bis zu mehreren Wochen dauern. In diesem Fall ist die Wohnung während der Trocknung nicht bewohnbar.
Der gesamte Wiederherstellungsprozess wird voraussichtlich noch drei bis vier Wochen dauern, bis auch die letzten Sanierungsarbeiten vollständig erledigt sind und die Mieter wieder einziehen können. In dieser Zeit arbeiten wir in Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern konsequent daran, die Wohnung in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuführen.
Dieser Fall in Freiburg ist ein Beispiel für die Bedeutung schneller Erkennung und effektiver Bekämpfung von Wasserschäden. Wir bei FL-Schadenmanagement sind stolz auf unsere Fähigkeit, solche Probleme effizient anzugehen und den Schaden für die Bewohner zu minimieren. Unsere Erfahrung und unser Engagement für die Arbeit zeigen, dass wir in der Lage sind, auch in schwierigen Situationen Lösungen zu liefern.
Sie haben einen Wasserschaden oder Fragen zur Trocknung, Schimmelsanierung oder anderen Themen. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.